EINIGE WORTE
ÜBER MICH
Martin Wieland – Ein Leben für die Fotografie
Geboren 1970 und geprägt von der Leidenschaft seines Vaters, entschied sich Martin Wieland bereits mit 14 Jahren, in dessen Fußstapfen zu treten und die Fotografie zu seinem Beruf zu machen. Nach dem Abschluss an der Höheren Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien spezialisierte er sich ab 1997 auf die Akt- und Erotikfotografie.
Martin Wielands besondere Stärke liegt in seiner einfühlsamen Kommunikation mit seinen Models. Diese Fähigkeit schafft eine Atmosphäre voller Vertrauen und Kreativität, die sich in seinen einzigartigen Bildern widerspiegelt. Seine Werke sind ein Zeugnis von Professionalität und künstlerischer Intuition – Eigenschaften, die ihn zu einem der gefragtesten Fotografen seiner Sparte machen.
Seine Arbeiten wurden international in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und genießen weltweite Anerkennung. Als Herausgeber der begehrten Sammlerkalender “Black & White” und “All in Color” hat er Meilensteine gesetzt. Ergänzt wird sein Portfolio durch zwei hochwertige Bildbände, die seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft eindrucksvoll dokumentieren.
Kontakt unter: hello@martin-wieland-arts.com
NEUIGKEITEN
PERFEKTE BILDER? LEIDER OFT SEELENLOS – TEIL 3
Wann technische Perfektion ein Bild besser macht – und wann sie es zerstörtNachdem es in den ersten beiden Teilen darum ging, warum Perfektion oft langweilt und warum Fehler ein Bild [...]
PERFEKTE BILDER? LEIDER OFT SEELENLOS – TEIL 2
Warum emotionale Fotografie Regeln bricht, ja sogar Regeln brechen muss Perfektion ist berechenbar. Und alles, was berechenbar ist, wird irgendwann langweilig. Ein Bild kann technisch noch so einwandfrei sein [...]
PERFEKTE BILDER? LEIDER OFT SEELENLOS – TEIL 1
Wer emotionale Fotografie berechnen will, bekommt sterile Langeweile Perfektion. Das große Ziel vieler Fotografen. Alles muss stimmen: Lichtsetzung wie aus dem Lehrbuch, Haut makellos, jede Linie gestochen scharf. Doch [...]
BILD IST GEKAUFT – WIE RAHME ICH DAS KUNSTWERK AM BESTEN?
Ein Kunstwerk ist gekauft – und jetzt? Ohne den richtigen Rahmen bleibt es ein Fragment. Hier zeige ich, worauf es wirklich ankommt. Du hast ein Unikat oder einen limitierten [...]