500,00 6.700,00 inkl. MwSt., zzgl. Versand

Versand frei ab: EU 150€ • Non-EU 200€ • Welt 250€ • USA 500€.
Details

Brandherd im Aufzug

Limitierte erotische Aktfotografie.

Der Aufzug steht. Dein Puls nimmt den Express.

 

Technische Details

  • Motivgröße: entspricht dem gewählten Format (siehe „Formate & Editionen“)
  • Print: Pigmentdruck auf Hahnemühle FineArt Baryta 325 g
  • Großformat: ab 100 × 150 cm als Lambda auf KODAK Endura (auf Alu-Dibond)
  • Echtheit: handsigniert, nummeriert, mit Echtheitszertifikat (COA)
  • Rahmung: optional; Museum-Acryl (UV-Schutz bis 99 %) empfohlen

 

 

„Es ist jedes Mal eine große Freude – und ein echtes Highlight, deine fotografischen Kunstwerke zu sehen und besitzen zu dürfen. Es gibt nur wenige, die weibliche Schönheit so einfühlsam, elegant und zeitlos festhalten wie du.“
Barbara Weinzetl -1Johann aus Ilz

„Aufzug im Brandfall nicht benutzen“ ist eine zeitgenössische erotische Aktfotografie, gedruckt als Pigmentdruck auf Hahnemühle FineArt Baryta Papier (325 g) – mit maximaler Tiefe, Kontrast und Detailtreue. Ab 100 × 150 cm wird das Werk als Lambda-Print auf KODAK Endura Papier auf Alu-Dibond produziert – brillant, langlebig und kompromisslos in der Qualität.

Jedes Exemplar ist handsigniert, nummeriert und mit Echtheitszertifikat versehen. Kein Nachdruck. Keine Sonderauflage. Ein echtes Sammlerstück der Aktfotografie.

Die Preise steigen mit der Verfügbarkeit – das erste Exemplar ist immer am günstigsten. Mit jedem verkauften Exemplar erhöht sich der Preis, was die Seltenheit und den Sammlerwert zusätzlich unterstreicht. Je weniger Exemplare bleiben, desto wertvoller wird jedes einzelne.

Weitere Werke der Collector’s Edition. Hintergrund: Wie limitierte Editionen funktionieren.

  • 30 × 40 cm – Edition 11 / 3 AE
  • 40 × 60 cm – Edition 9 / 3 AE
  • 50 × 70 cm – Edition 7 / 3 AE
  • 70 × 100 cm – Edition 5 / 2 AE
  • 100 × 150 cm – Edition 3 / 1 AE
  • 120 × 180 cm – Edition 3 / 1 AE

Jede Größe besitzt eine eigene, endliche Auflage. Keine Nachauflagen, keine Sondereditionen.

Der Versand ist weltweit kostenlos. Jedes Werk wird professionell verpackt, versichert verschickt und direkt aus dem Studio geliefert. Alle Artikel werden neutral und diskret verpackt – ohne sichtbaren Hinweis auf den Inhalt.

Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Zölle, Einfuhrabgaben oder Steuern anfallen. Diese sind nicht im Kaufpreis enthalten und vom Empfänger zu tragen.

Kunst kennt keine Grenzen – aber manchmal leider Formulare. Das soll dich aber nicht abhalten – vielleicht möchtest du mit etwas Kleinerem starten: SIGNED.FRAMED.ICONIC. – 199 Mal, gerahmt, signiert, vier Wochen online. Danach weg. Oder hol dir die Fotobücher.

Die Tür aus Stahl, die Haut wie Feuer. Der Aufzug ist nur Kulisse, die Geschichte erzählt ihr Körper. Ein Bein in die Ecke gestemmt, das andere angelehnt an das Nichts. Erotische Aktfotografie, so unverblümt wie ein dreckiger Witz in einer Anzugrunde. Der Blick ist hart, das Tattoo spricht von Freiheit. Hier gibt es keinen Sicherheitsabstand – das Bild kommt dir so nah, dass du das kalte Metall spüren kannst. Erotik, die nicht flüstert, sondern an die Tür hämmert. Der Aufzug fährt hier nicht nach oben. Hier geht es nur tiefer, immer tiefer.

Das Warnschild „Nicht benutzen!“ wird zur Pointe. Sie benutzt alles – den Raum, das Licht, deine Fantasie. Die Hand an der Stirn, als würde sie überlegen, welches Stockwerk die Hölle ist. Spoiler: Sie ist schon da.

Die High Heels klicken auf dem Metallboden, auch wenn sie stillsteht. Jeder Herzschlag ein Echo in diesem Stahlsarg. Der Aufzug ist kaputt, aber sie funktioniert perfekt. Steht da zwischen den Etagen, zwischen den Welten, zwischen dem, was du denkst, und dem, was du nicht zugeben willst.

Das kalte Metall kriecht unter die Haut, aber sie bleibt heißer als alles andere. Der Aufzug ist ein Käfig, aber sie ist kein Vogel. Sie ist das Raubtier, das wartet, bis die Türen aufgehen.

Dann ist es zu spät zum Aussteigen.

Mehr in dem Blog.

Ein hochwertiger Rahmen ist kein Zubehör, sondern Teil des Werks. Für „Aufzug im Brandfall nicht benutzen“ empfehlen wir eine präzise, reduzierte Präsentation, die den Metallkontrast der Szene aufgreift und die Bildwirkung bündelt – ohne Reflexe, ohne Farbstich, maximal scharf.

Material & Schutz: Museumstaugliches Acryl (bis zu 99 % UV-Schutz), optional als entspiegelte Variante für kritische Lichtsituationen. Säurefreie Rückwand, präzise Distanzierung – die Oberfläche bleibt frei, der Print atmet.

Rahmenvarianten: Schwarzer, eloxierter Aluminiumrahmen mit schmaler Sichtkante für eine strenge, zeitlose Linie – oder Schattenfugenrahmen (schwarz/Eiche dunkel) für mehr Tiefe und einen prägnanten Kantenabstand. Passepartout optional, ausschließlich in konservatorischer Qualität.

Aufbau & Hängung: Plan auf Alu-Dibond, staubdicht gefasst, rückseitig vormontierte Aufhängung. Stabil, wiederholbar, bereit für Galeriewände. Formatgenau gefertigt, auf Wunsch individuell abgestimmt.

Werterhalt & Pflege: Direkte Sonne meiden, trocken abstauben mit Mikrofasertuch (Acryl nicht trocken reiben, nur mit geeignetem Reiniger). Die Rahmung steigert Präsenz und Marktgängigkeit – was Sammler zu schätzen wissen.

Zu den FAQs

Und wenn du es lieber persönlich hast:

SCHREIB MIR DIREKT

Neugierig? Gut. Mutig? Besser. Newsletter? Pflicht.
Einmal im Monat – neue Werke, Hidden Drops, Fine Art Insights.

Jetzt abonnieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen